Thomas Leon Heck

Der schwäbische tüftler philipp matthäus hahn

erfand im 18. jhdt. die briefwaage, die so genau war, dass sie das gewicht einer unterschrift wiegen konnte.
Der hauptautor meines kleinen verlags, Reinhard Breymayer, hat nicht nur hahns leben erforscht, sondern ist auch träger des philipp matthäus hahn-preises. Sein buch über hahns wunderuhr, die bis zum ende der welt laufen sollte, war mein 1. ausverkauftes.
Mein bester kunde besaß eine diamantbesetzte taschenuhr hahns, die aus dem altpapier gerettet wurde.
Jüngst hatte ich den nachlass des malers hans hahn, der vielleicht auch mit Ph.M. verwandt ist, sicher aber das denkmal für ihn vor dem philipp matthäus hahn-gymnasium in leinfelden-echterdingen geschaffen hat.
Nun entdeckte ich, dass darwin nach reutlingen geschrieben hat, an einen otto hahn, der nachweislich mit philipp matthäus hahn verwandt ist.

NEU im Laden
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, dgeneralmusikdirektor mönchengladbach, gewdimet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...
bücher aus d. bibl. d. "ländlichen fortbildungsschule ikenhausen engar", ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen