Thomas Leon Heck

den bogen schlagen zwischen grimmelshausen (gestorben 1676) und mir?

kein problem: der erste, der ihn als verfasser des "simplicissimus" identifizierte, war der reutlinger hermann kurz. seine tochter isolde lebte zuletzt in TÜ, wo ihr eine kundin von mir zum 90. geburtstag ein ständchen darbrachte. anschließend sagte isolde kurz: "kindlein, labet euch"!

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...