Thomas Leon Heck

Irgendwann kommt fast alles heraus

vor über 30 jahren bot mir ein kunde ein selten scheußliches objekt an mit den worten, er wolle dafür ca 500 dm und „mir ist es egal, wenn Sie 10 000 dafür kriegen“. ich dachte nicht daran, das trumm zu erwerben, da ich es für eine geschmacklosigkeit um 1880 hielt, empfahl es aber einem höchst gebildeten kollegen, der jedoch ebenfalls abstand nahm vom kauf. Jahre später sah ich ein fast identisches objekt in einer fachzeitschrift, beschrieben als museumswürdig und um 1740! Ich rief den einstigen anbieter an, er hatte es noch. Wieder wollte er ca 500 dm und sagte erneut: „mir ist es egal, wenn Sie 10 000 dafür kriegen“. Diesmal erwarb ich es und bekam dafür 6000 dm auf einer auktion (nicht in meinem haus). Als jahrzehnte später die sammlung des auktionators auf den markt kam, war mein objekt darunter! Er hatte es sich also selbst unter den nagel gerissen, obwohl das verboten ist. nicht der erste derartige fall, der mir aus diesem haus zu ohren kommt.

NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips