Thomas Leon Heck

gestern war ein paar aus marokko in meinem laden.

was sie nicht wussten, erfuhren sie von heckman: Im 5. jahrhundert n. C. zogen die germanischen vandalen, von not getrieben, unter ihrem könig geiserich nach nordafrika. Das register der lateinisch verfassten werke von luxurius, dem bedeutendsten vandalischen dichter, habe ich erstellt.
Heute findet, aus denselben gründen, eine genau entgegengesetzte bewegung statt: von den nachfahren der vandalen in tunesien, marokko, algerien, richtung germany.

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...