Thomas Leon Heck

leihe

ich erhielt jüngst eine email mit dem angebot eines antiken möbels. der anbieter schrieb: "als leihe hätte ich gern 200€". wollte er das stück bei mir beleihen? ich bin doch kein pfandleiher. nein, er meinte: "als LAIE". für solche leute eigentlich hab ich hier dutzende rechtschreibwörterbücher. das problem:

er hat 1. kein problembewusstsein, dass er sich überhaupt irren könnte,

2. wenn er es hätte, würde er leihe nicht unter laie und umgekehrt finden,weil zwischen beiden woertern seitenweise andere stehen

3. wenn er es doch fände, würde ihm der fehler vielleicht noch immer nicht dämmern , weil sein wort ja "richtig" dasteht.

man hat es nicht leicht als praeceptor germaniae

NEU im Laden
40 zeichnungen um 1920 von dekorationsentwürfen von max hess (aus süssen /geislingen),
zchng. unid. landschaft von Liomin, Klara (geb. Haas?), 80 hefte "Die Kunstschule - illustrierte Monatsschrift" um 1923, autograph des ns-althistorikers ölgemälde 1873 "stillleben / still life mit blumen und obst" sign. L. COHEN (evtl frühwerk von Lewis COHEN, 1857 london-1915 new york), 19 hefte "der österreichische zuckerbäcker" 1950-52 aus d....