Thomas Leon Heck

leihe

ich erhielt jüngst eine email mit dem angebot eines antiken möbels. der anbieter schrieb: "als leihe hätte ich gern 200€". wollte er das stück bei mir beleihen? ich bin doch kein pfandleiher. nein, er meinte: "als LAIE". für solche leute eigentlich hab ich hier dutzende rechtschreibwörterbücher. das problem:

er hat 1. kein problembewusstsein, dass er sich überhaupt irren könnte,

2. wenn er es hätte, würde er leihe nicht unter laie und umgekehrt finden,weil zwischen beiden woertern seitenweise andere stehen

3. wenn er es doch fände, würde ihm der fehler vielleicht noch immer nicht dämmern , weil sein wort ja "richtig" dasteht.

man hat es nicht leicht als praeceptor germaniae

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....