Thomas Leon Heck

"nicht sehr charmant"




kundin nimmt 1 möbel zur ansicht mit (kauf auf probe) und will meiner enttäuschung vorbauen, indem sie ankündigt, dass sie mich eventuell bald wieder besuchen müsse. ich beziehe das auf die rückgabe und sage: "das werd ich verkraften". sie bezieht dies wiederum auf sich und sagt: "das war jetzt aber nicht sehr charmant".
 das erinnert mich an eine anekdote, die r.v. weizsäcker erzählt. jmnd aus seiner familie geht zum bäcker, kauft was und hat nicht genügend geld dabei. sagt der verkäufer, er könne ja nächstes mal zahlen. sagt der käufer: "und wenn ich in der zwischenzeit sterbe?" bäcker: "dann isch au nedd viel he" ( = Kaputt/verloren)

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d. buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....