Thomas Leon Heck

ich hab mal wolfgang hildesheimer angeschrieben,

um ihn darauf hinzuweisen, dass der auf dem umschlag seines buchs MARBOT abgebildete nicht marbot sein kann, da es sich um louis auguste von schwiter handelt, den testamentsvollstrecker von delacroix, der auch selbst malte und von dem ich einige werke besaß. in dem moment war hildesheimer aber schon länger tot, was dem alten schlitzohr wohl gefallen hätte. später erfuhr ich, dass die ganze marbot-vita komplett erfunden ist und meinem scharfsinn längst jemand zuvorgekommen war.

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...