Thomas Leon Heck

habe heute meine fremdsprachige literatur sortiert

keine party könnte anregender sein, keine feier erhebender, keine zusammenkunft harmonischer. gelohnt hat es sich auch: manche preise habe ich verzehnfacht. und spannend war die entdeckung eines buchs, dessen erschreckenden einband der wohl geisteskranke vorbesitzer (m/w) zugeklebt und dessen text er mit augen vollgemalt hat. http://pochetroc.fr/images/pat-mac-gerr/un-faubourg-elseneur/2277214469/XY240.jpg

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...