Thomas Leon Heck

hecksakte prognose

Neulich erwarb ich ein barockes bücherpult, meines erachtens 18. jhdt. Da ich aber in möbeln nicht optimal firm bin, legte ich es einem kollegen vor, der ein riesenschlitzohr ist, aber sehr viel ahnung von möbeln hat. Ich prognostizierte sein verhalten gegenüber zeugen : er würde es schlecht machen und anschließend dennoch nach dem preis fragen. Und genau so kam es: er behauptete, das stück sei im 19. jhdt nachgemacht worden, dann aber wollte er wissen: „was kostet es?“ ich so: „da muss ich erst mal feststellen, ob ich das für barock halten will.“ jetzt waren gerade 2 kollegen da mit zusammen noch mehr möbelkompetenz und bestätigten meine einschätzung.

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia