Thomas Leon Heck

hecksakte prognose

Neulich erwarb ich ein barockes bücherpult, meines erachtens 18. jhdt. Da ich aber in möbeln nicht optimal firm bin, legte ich es einem kollegen vor, der ein riesenschlitzohr ist, aber sehr viel ahnung von möbeln hat. Ich prognostizierte sein verhalten gegenüber zeugen : er würde es schlecht machen und anschließend dennoch nach dem preis fragen. Und genau so kam es: er behauptete, das stück sei im 19. jhdt nachgemacht worden, dann aber wollte er wissen: „was kostet es?“ ich so: „da muss ich erst mal feststellen, ob ich das für barock halten will.“ jetzt waren gerade 2 kollegen da mit zusammen noch mehr möbelkompetenz und bestätigten meine einschätzung.

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...