Thomas Leon Heck

Lese gerade ein buch über menschliche dummheite(en), in

in deren gesamtdarstellung ich nicht fehlen dürfte. Außerdem sortiere ich gerade tausende briefmarken um 1900, meist herausgerissen aus postkarten, die viele hundert- bis tausendmale mehr wert wären als die marken, wenn man sie nicht zerstört hätte. Und wenn ich bedenke, dass kafka damals bei einer versicherung und einstein beim patentamt arbeitete, könnte der einst für wertlos erachtete inhalt millionen mal mehr wert haben als die marke. Wie dumm.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...