Thomas Leon Heck

Ich gestern in einem weinlokal.

eine der ausschenkenden hatte mir 1 bronzeskulptur verkauft eines clowns, der sich betrunken an einer uhr festhält, während sein hund ihn am hosenbein nach hause zerrt. Die verkaufende fand das ding offenbar so scheußlich, dass sie es sich nie richtig angesehen hatte. Ich bot an, es ihr zu einem guten preis wieder für ihr lokal zurückzuverkaufen.

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,