Thomas Leon Heck

Aus dem nachlass eines militärpfarrers hab ich den „Bepflanzungsplan“ für sein familiengrab.

Da drängen sich mir natürlich parallelen auf:
grabhügel – feldherrnhügel,
Bepflanzungsplan – vormarschplan,
3 schrittplatten erinnern an die arbeit der pioniere,
die anordnung der 11 rhododendren in 8 versch. Arten an schlachtordnung,
die 12 qm grabfläche an einen postumen paradeplatz.
Aber vielleicht bin ich ungerecht?

NEU im Laden
buch mit namenseintrag "P. Fürst 1928", evtl. das ns-opfer mehr...
buch aus d. bibl. v. Theodor Adamheit, der sivhc mit seiner frau 1 woche vor kriegsende in berlin umbrachte, vater von mehr...
buch aus d. bibl. v. elisabeth und Theodor von Hötzendorff mehr...