Thomas Leon Heck

Hitler und der oberdada

Gestern war 1 neffe des oberdadas Johannes Baader hier. baader rief sich selbst als „Präsident des Erdballs“ aus. Er arbeitete in dem büro des architekten gutschow, der hamburg für hitler total umgestalten sollte. Nur der krieg verhinderte dieses projekt. Gustav schleicher, der im selben büro arbeitete, war nicht wenig erstaunt, als ihm der als faktotum tätige baader in den 40-er jahren sagte, dass über ihn, baader, ein artikel im thieme-becker sei, dem größten künstlerlexikon der welt.
Der in meiner nähe lebende neffe baaders wusste gar nichts von dessen tätigkeit für gutschow! Aber ich, und zwar von gustav schleicher, dessen künstlerischer nachlass bei mir ist und von dem ich auch baader-original-handschriften und -zeichnungen hatte.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...