Thomas Leon Heck

Habe gerade 1 vlt unbekanntes orig.foto der 83-jährigen ida riemerschmid hereinbekommen, über die thomas mann

1952 - mir nicht mehr nachvollziehbar - schreibt: sie gehöre „zum wirklich Lieblichsten, was die Schaubühne meinen Augen (und Ohren, - kurz, meinem ganzen aesthetischen Sinn) je geboten hat ... Ich habe ihr Bild ... mit mir geführt durch ein langes, bewegtes Leben“. Sie habe „das Herz eines einsamen, in der Menge verlorenen jungen Dichters zärtlich höher schlagen lassen“.
Zu ihrem mann richard riemerschmid habe ich herausgefunden, dass er in der fachliteratur mit seinem vetter rudolf verwheckselt wird.
Die verlinkung bei wikipedia von riemerschmid zu seiner angeblichen frau ida hofmann ist falsch, es handelt sich um 1 andere person gleichen namens

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
orig.litho 1915 v. Hans Gerson "Der Beguinenhof in Brügge",
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...