Thomas Leon Heck

Heute vor 100 jahren wurde die komplette familie des zaren ermordet.

(ich hab 1 alibi.)
ihr schicksal hat mich das 1. mal schwanken lassen, was hehlerei betrifft: normalerweise lehne ich alles angebotene ab, das nach diebesgut aussieht. Im gegenteil leite ich i.d.r. maßnahmen zur aufklärung des diebstahls ein. Aber 1x wurde ich schwach, als mir jemand 1 buch aus der bibliothek des zaren anbot. Vor allem weil ich nach fast 100 jahren überhaupt nicht sagen könnte, wer das eigentum daran hatte, zivil- und völkerrechtlich. Doch zum glück verlangte der anbieter viel zu viel, so dass ich tugendhaft bleiben konnte.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...