Thomas Leon Heck

Hecks quisiter genuss zum jahresausklang

lese gerade die biografie einer dt. fürstin, die 1 stiefenkelin napoleons war. Mein hecksemplar stammt aus der bibliothek eines stiefenkels von kaiser karl von österreich. Der vorbesitzer war mal bei mir im laden und ließ sich mit HOHEIT anreden. Seine kundigen anmerkungen im theckst erhöhen meinen genuss. Seine bibliothek hab ich nach seinem tod jüngst erst erworben.

5 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...