Thomas Leon Heck

vor jahren erwarb ich einiges aus dem nachlass von werner heyd,

darunter 1 ordner mit korrespondenz, die er mit kulturschaffenden führte. ich verkaufte sie an meinen kunden "maultäschle" (der gern maulte), der sie erwarb, weil er wie heyd oberndorfer ist. nachdem er sie studiert und zu allen briefpartnern ausdrucke erstellt hatte, merkte er, dass sie ihn doch nicht so interessierte und brachte sie zurück. nun hat heyd bald 100. geburtstag. Carsten Kohlmann will aus diesem anlass 1 vortrag über ihn halten und erfuhr, dass ich die sachen hatte. eigentlich wären sie ja weg, aber durch den erwähnten glücklichen umstand doch wieder zu haben, so dass ich sie nun zum 2. mal verkaufen konnte, in sehr gute hände.
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_P._Heyd

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...