Thomas Leon Heck

Bekam gerade herein 1 buch aus der bibliothek einer "ruth grützmacher" aus dem 60 km entfernten ludwigsburg, wo ich herkomme.

Ich kenne den namen und lande bei meiner recherche telephonisch bei 1 herrn dieses namens, der zwar die frau nicht kennt, aber mich, da er mir mal was verkauft hat. Sein sohn hat mal bei mir gejobbt, meine ich. Bei der 2. Adresse stellt sich tatsächlich heraus, dass "ruth grützmacher" die frau meines lehrers werner war, bei dem ich die 1. Grundschulklasse absolvierte. Im schnellrechnen war ich sogar besser als sein sohn martin, der in derselben klasse war. Zur belohnung bekam ich 1 antike medaille, die ich in den anschließenden ferien im „erholungsheim“ an 1 nette kindergärtnerin verschenkte. Heute finde ich, sie hätte das wertvolle stück von einem 7-jährigen nicht annehmen dürfen. das buch erwarb ich zusammen mit büchern aus dem nachlass von ernst dippon aus LB, dessen sohn wiederum in tü neben mir wohnte

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...