Thomas Leon Heck

das appe bein

1 kollegen sollte das raucherbein abgenommen werden. ich regte an, es ihm abzukaufen für 20 einzelne socken von mir, es präparieren zu lassen und als schirmständer zu verwenden. manche kritisierten das als geschmacklos. doch rief 1 lieblingskunde an, das mauldäschle, und berichtete, er habe dem kranken kollegen von meiner idee erzählt. der habe herzlich gelacht. gestern nun kam das bein weg. mauldäschle wollte gerade wissen, ob ich prothesen im angebot hätte. nein. aber 1 kollege von mir hat den nachlass eines prothesenmachers, da soll er mal anrufen. bei diesem prothesenmacher war ich vor über 30 jahren mal zu hause, weil er mir stolz seine sammlung zeigen wollte, die ich enttäuschend fand. was er wohl merkte. jedenfalls kam er nie wieder zu mir.
falls jemand 1 "bein-app" entwickelt: unbedingt mit mir verlinken.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"),
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen,
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...