Thomas Leon Heck

habe soeben bücher im wert von 10 000€ vernichtet!

das buch von helmut stein, "abc der modernen wirtschaft", kostet woanders 12€. das hab ich gerade etwa 800x weggeworfen. in einem anderen antiquariatsforum mit 25 millionen büchern bietet es niemand an. das könnte dafür sprechen, dass sich die kollegen nicht die mühe der beschreibung machen wollen. zu recht, meine ich. denn ein reihentitel "für junge menschen" klingt allzusehr nach (veralteter) pädagogik, die ohnehin mit am schlechtesten geht bei mir. (was einen wundert, geriert sie sich doch als hüterin ewiger wahrheiten!) zudem ist das buch von 1972: darin ist noch die rede von der EWG, von einer umsatzsteuer von 11% etc. Schon der einleitende satz rechtfertigt mich in meinen gewissensnöten: "Um dieses Buch herzustellen, mußte die ganze Wirtschaft eingesetzt werden. Zunächst wurde es geschrieben, dann gesetzt, dann gedruckt, dann gebunden und schließlich verkauft." das stimmt eben nicht: ich nehme an, ich habe gerade 80% der auflage vernichtet! somit hat der autor in seiner überheblichkeit den antiquar (oder eine andere art von entsorger) übersehen. das allein verdient die strafe des purgatoriums.

NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d. buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....