Thomas Leon Heck

1 herr von * monierte meine fheckalsprachlichen ausdrücke.

ich berichtete ihm, was die königin charlotte selbst erzählt hat: sie traf in bebenhausen 1 mann, der ihr regelmäßig die kohlen brachte, sie aber nicht kannte. er bemerkte, er würde so gern mal die königin sehen. sie sagte, das sei sie selbst. darauf er in der typischen art der tübinger gogen: "waaaaaas? duuu bisch dui keenige? ja leck me am arsch!"

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde,
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips