Thomas Leon Heck

Soeben erwarb ich das handhecksemplar von richard zoozmann

seines buchs
„Dante, Gedichte von zweifelhafter Echtheit“ mit seinem eigenen heckslibris.
Es trägt den schönen, von ihm verfassten theckst:

Tote Bücher: Doch sie reden,
Lehren und ergötzen jeden,
Der sie stolz sein eigen nennt;
Melden aus der Väter Leben Schaffen, Denken und Begeben
Als ein dauernd Monument !
Längst verrauschten Daseinswellen -
Sprudeln wieder frisch und quellen,
Heut und einst sind ungetrennt.
Erz und Marmor wird vergehen,
Was Papier ist, muss bestehen,
Bis mit ihm die Welt verbrennt. https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Zoozmann

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....