Thomas Leon Heck

Kaiser Augustus als auktionskunde

"Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzet würde." der bedeutendste römische kaiser gab auch auf auktionen gebote ab. als der nachlass eines hochverschuldeten römers versteigert wurde, ließ er auf 1 matratze mitbieten. als dies mit verwunderung registriert wurde, sagte er: "1 matratze, auf der jemand mit so viel schulden schlafen konnte, muss man haben!"

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
große teile des künstl. nachlasses von alfred stockburger (wankheim, tübingen,). vorw. frühwerke (aus dem 2. weltkrieg, akte, (selbst)porträts, druckstöcke, druckgrafik). die im wikipedia-artikel...
die bibliothek des tüb. theologen dr richard wetzel, spezialist für joh. v. staupitz (lehrer luthers), mit schwerpunkt (vor-)reformator. theol., bes. melanchthon (briefwechsel u.v.a.), auch 1 buch aus...
gemälde 1996 "hügelige landschaft" von laurent dareau, "dt. rechtsgesch." mit jüd. namenseintrag "dr. s. cohn" (freiburg/b?),