Thomas Leon Heck

Clash of cultures

ich besitze 1 buch NAPOLEON von carl sternheim mit exlibris seines freundes Erik-Ernst_Schwabach, der aus 1 erstrangigen jüd.-dt. bankiersfamilie stammte und bibliophil war. Sein feines bucheignerzeichen zeigt sein Schloss Märzdorf. inflationsbedingt verarmte die familie in ungeheurer weise. In 2 auktionen ließ er u.a. seine bücher versteigern, darunter wohl auch meins. 1 (späterer?) erwerber war bodo-heinz wiebeck, wohl der chirurg, der wiederum sein eigenes exlibris mit 1 plumpen holzschnitt und dem martialischen motto "treu hart deutsch" unelegant wie 1 gipsverband über das feine von schwabach klebte. Hätte ich das grobe nicht abgelöst, hätte ich das feine nicht entdheckt. ps: der kollege, der mir dieses buch gebracht hat und womöglich noch mehr aus dieser bibliothek besitzt, wird mir weitere derartige bücher, nachdem er diesen beitrag gelesen hat, wie er gerade mitteilte, mir nun wohl nicht mehr überlassen

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...