Thomas Leon Heck

lustiger druckfehler!

am 14.7.1935 bewirbt der zentralverlag der nsdap seinen roman BARB in der dt. gemeindebeamtenzeitung so:
"Es klingt ... kein... falscher Patriotismus auf. Alles ist ehrlich, offen und frei erfunden",
was mich wunderte.
schon in der nhecksten nr. steht da "empfunden".
ob der setzer konsheckuenzen zu tragen hatte, weiß ich nicht.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....