Thomas Leon Heck

gerade war der ehem. kreisbrandmeister hermann bei mir.

wir kamen auf die feuerwehrautos von magirus. er weiß, dass die familie des firmengründers ursprünglich koch hieß und ihren namen einst gräzisierte: μάγειρος = koch = mageiros = magirus. was ich alles nicht wusste, obwohl ich griechisch studiert habe.
dann wies er mich noch darauf hin, dass mein barocker hl. florian, schutzpatron der feuerwehr, linkshänder ist, was selten sei.
solche kunden lob ich mir.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"),
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen,
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...