Thomas Leon Heck

alles oder nichts

der spiegel schrieb 1961 über den tod von HARRY HEIDEMANN, Manager von Zarah Leander und Hildegard Knef, beim absturz seines Privatflugzeugs: "Zwei weitere Passagiere, ... Gerhard Zühlke ... und dessen Tochter Angela ... waren auf der Stelle tot."
hinter der nüchternen botschaft verbirgt sich 1 erbrechtliches drama. Angelas todeszeitpunkt steht laut den mir vorliegenden akten auf die minute fest, aber ihr vater starb minuten VOR oder nach ihr. wenn vorher, erbte angela alles, da er von angelas mutter, frau zühlke, geschieden war. da das kind anschl. auch starb, erbt zuletzt aber seine mutter von angela doch noch alles.
wenn Gerhard Zühlke aber nach seiner tochter starb, erbt frau zühlke nichts.
auch versicherungsrechtlich ist der fall interessant: da nur kinder bis 2 erlaubt waren, angela aber 9 monate älter war, muss die versicherung nicht zahlen.

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...