Thomas Leon Heck

schwäbische besitzerkennzeichnungen

1. "josef kröninger" aus ravensburg lässt sich um 1893 einen stempel machen mit seinem namen. ich höre ihn geradezu sagen: "gell, fei mit F". und der stempelmacher: "is scho rechd, sepp". denn herausgekommen ist "Josepf Kwöninger" (=2 fehler in 2 wörtern).
2. jemand lässt sich 1 stempel machen mit seinem namen. auch hier schreibt der stempelmacher den namen falsch. ich höre den auftraggeber förmlich bei seiner beschwerde zum zwhecke der preisreduzierung. den stempel hat er 1 leben lang trotzdem verwendet mit jeweiliger handschriftlicher korrhecktur.
3. 1 buchklubmitglied namens Nill erhält vom klub kostenlose aufkleber mit seinem namen, der in diesem fall als WILL erscheint. auch er verwendet diese aufkleber mehrfach, aber ohne jemals den fehler zu korrigieren.
beleghecksemplare für 1-3 hier mir vorliegend

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer des gleichnamigen musikverlags mehr...
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen mehr...
buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von mehr...