Thomas Leon Heck

neulich rief ich 1 prof in der nähe an, weil er den adoptivsohn napoleons als stiefsohn bezeichnet hatte

natürlich mit dem hintergedanken, ihn in meinen laden zu locken. er kam nicht.
jetzt konnte ich noch 1 schippe drauflegen, indem ich ihm seine griechischgrammatik aus seiner schulzeit anbot, über 60 jahre nach der benutzung des buchs.
tatsächlich hat er sich sehr über die nachricht gefreut und sein kommen versprochen.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...
vergoldete handschrift 14. jhdt., rare biedermeierlitho v. Carl Schuh, geb. rottenburg 1818, "wilhelmstift tübingen", 1 des frühesten werke von theodor werner, erstangiger maler, geb. in tü, aus seiner...