Thomas Leon Heck

trauriges ende

vor 2 1/2 jahren erwarb ich 10 tagebücher von hitlers architektin gerdy troost von 1 kollegen, der ihren vorlass gheckauft hatte. er kann sie nicht gelesen haben, denn dann hätte er sie schon aus eigeninteresse nicht weitergegeben, da er darin mehrfach scharf kritisiert, ja als gauner bezeichnet wird. ich hatte keine gelegenheit, ihm das selbst mitzuteilen, aber ein gemeinsamer bheckannter rieb ihm diese peinlichkeit lustvoll unter die nase, worauf er antwortete, er habe das sehr wohl gelesen, es mache ihm aber nix aus. völlig unglaubhaft.
nun ging er hinten an 1 pferd vorbei, das erschrak und ausschlug, ihm mit dem neuen hufeisen volle power an den kopf.
tot.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser,
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...