Thomas Leon Heck

aus anlass von martin bubers heutigem geb.tag

bheckenne ich, dass ich in der derzeit von mir bearbeiteten judaistenbibliothek vor allem nach seinen sachen gefahndet habe, bes. nach briefen. vergebens. bubers bibelübersetzung hat mich schwer beeindruckt. er stand in regem austausch mit otto michel, der im jahr meiner geburt in TÜ das institutum judaicum gründete. auf 1 foto sehe ich michel mit seinen nachfolgern otto betz und martin hengel, die ich alle persönlich kannte. von diesen dreien habe ich dutzende, wenn nicht hunderte briefe

NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d. buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....