Thomas Leon Heck

wie traurig

da ich seit einigen tagen teile der bibliothek des pädagogen a. flitner habe, sprach ich mit einem ehemaligen hilfswissenschaftler flitners darüber. Der berichtete mir, dass 1 weiterer mitarbeiter des flitnerschen instituts, der mich um 1982 mit seinen angeblichen anlagegewinnen schwer beeindruckt hatte, sich das leben genommen hat, nachdem das schneeballsystem zusammengebrochen war, dessen opfer auch er war.
Vor dem bedauernwerten ausgang war ich mit seiner freundin heckstra in die schweiz gefahren, um dort den in der brd noch nicht gezeigten film „paris, Texas“ des Regisseurs Wim Wenders aus dem Jahr 1984 anzusehen.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...