Thomas Leon Heck

was 1 poststempel erzählt

im jan. 1936 schickte jemand 1 brief ab an fa. kohn,pelzwaren, in münchen, damenstiftstraße 6.
der empfänger war unbekannt verzogen, wie der stempel sagt.
die jüd. inhaber waren weggezogen, die meisten aus dieser familie wurden umgebracht https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10609

NEU im Laden
buch aus d. bibl. d. ns-widerständlers benedikt hagenauer mit schönem exlibris mit büchermotiv,
2 altkolor. bll. aus dem hortus eystettensis um 1620 "iris anglicana major" + "pseudo-narcissus palidus",
40 zeichnungen um 1920 von dekorationsentwürfen von max hess (aus süssen /geislingen), "unser schernbach" 1938, dekoratives stillleben mit obst, blumen u.a. sowie mit prunkwappen aus südtirol (wohl...