Thomas Leon Heck

was 1 poststempel erzählt

im jan. 1936 schickte jemand 1 brief ab an fa. kohn,pelzwaren, in münchen, damenstiftstraße 6.
der empfänger war unbekannt verzogen, wie der stempel sagt.
die jüd. inhaber waren weggezogen, die meisten aus dieser familie wurden umgebracht https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10609

NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d. buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....