Thomas Leon Heck

hier der enthüllungsfilm, zu dem ich hätte beitragen sollen. über (die partei des teams von jürgen) todenhöfer

der autor hatte herausgefunden, dass ich die bibliothek von todenhöfers tante habe, deren mann gerhard 1 obernazi war. ich will aber nicht meinen kunden in den rücken fallen. was anderes wäre es gewesen, wenn ich meine informationen NICHT dem geschäftskontakt mit der familie todenhöfer zu verdanken hätte, sondern über dritte erworben. dann sehe ich nicht ein, wieso ich 1 historische wahrheit unterdrücken sollte.

https://twitter.com/TahirNC?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthorgsfilm&fbclid=IwAR2BNZbkOqbYKJPnPUv7EHFCLFZbshck3CcevUQatVx6dxuYmLgr9fGz7nQ

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre