Thomas Leon Heck

Die nazis hatten sicher talent für beeindruckende titel

(die allerdings auch zu spott führten: so sagte mir 1 urenkel bismarcks, sie hätten leni riefenstahl die „reichsgletscherspalte“ genannt).

Anlässlich der derzeitigen ausstellung über die sog. gottbegnadeten künstler der damaligen zeit stelle ich meine beziehungen zu ihnen zusammen, die sich wg des zeitlichen abstands naturgemäß auf ihre nachfahren beschränken:
1 neffe des börries von münchhausen brachte mir signierte bücher seines onkels (z.t. noch hier zu haben), u.a. dessen zusammenstellung der briefe, die er als einziger gutachter hitlers über die theckstentwürfe aus dem volk zur olympide 1936 bheckam: ich hab selten so gelacht.
2 neffen des fritz von graevenitz (von dem ich hier einiges habe) haben mir geschrieben (carl fr. und richard v. weizsäcker)
Die schwiegertochter von richard knecht hat mich auf 1 leerstehenden laden in tü hingewiesen, den ich anschl. 25 jahre mietete
Ich hatte 1 bedeutenden teil des zeichnerischen nachlasses von f.h.e. schneidler, was 1 sternstunde meines kunsthändlerlebens war (man sah ihnen nichts ideologisches an) https://de.wikipedia.org/wiki/Gottbegnadeten-Liste#Sonderlisten_der_%E2%80%9EUnersetzlichen_K%C3%BCnstler%E2%80%9C

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...