Thomas Leon Heck

diesen buch habe ich in der orig.ausgabe von 1889.

man beachte den textauszug. ich wusste gar nicht, dass alemannisch so schwer ist. "Estratto: Seht hört mer 5'mohi? Gan5 1311 hinte nähcher inmmt, fo fl3iiger gfi‚ in @ember nn grofai @tecte in be ©änhe. Jeher mit eme £betteifaci nffem 23111ie1 nn finge, ba eß ei heeienhet het %er5eih unh hoch @err 8efu @hrift."

https://forgottenbooks.com/it/books/DieBeidenHerdemer_11249976

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...