Thomas Leon Heck

beim umräumen meiner ca 500 bände dostojewskij fällt mir auch x-mal die thematik spielsucht in die hände.

wieso soll ich verschweigen, dass ich mal 1 wohnung kaufen wollte und mein vater, der immer großzügig gewesen war, mir 1 sechsstelligen betrag als geschenk anbot mit der maßgabe, mir davon 1 teurere immobilie zu kaufen? was ich auch tat. als ich nun um das geld bat, sagte er, er habe es nimmer! ich geriet fast in konkurs, weil ich mich auf das wort meines vaters verlassen hatte! zum glück hat meine bank mitgespielt. als der alte tot war, erfuhr ich, dass er spielsüchtig war. gemessen an dostojewskijs literarisch gestaltender kraft ist dies sicher nur 1 läppische anheckdote, mir hat's aber gereicht

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...