Thomas Leon Heck

ich habe bedeutende teile der bibliothek von Wilhelm_von_Scholz,

darunter bes. ca 6x sein sehr seltenes buch "Der Jude von Konstanz" von 1913. dieses werk wurde ihm nach dem krieg bis heute um die ohren gehauen. nun wundert mich, dass 1 jüd. autor, erich bloch, in seinem buch über die "geschichte der juden von konstanz" (1971) gerade dieses buch von scholz' "judenfreundlich" (s. 89) nennt. ich habe nun nicht vor, mich in diese frage hineinzuknieen, finde es aber bedauerlich, dass heutzutage fast alles aus jener zeit nur noch nach diesem 1 maßstab bewertet wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Scholz?fbclid=IwAR1aB9MMh5vqKNtdDpCeCTQ3bTOgZT8RbyKEiaYjh7GqLd-nbZayldCoe-c

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia