Thomas Leon Heck

wenn kundschaft vor der tür steht mit kleinen kindern, lass ich sie fast nie herein.

für die kleinen ist das herumstehende rahmenglas zu gefährlich, und ich hab die nerven dazu nimmer. wenn sich kund*innen anmelden mit den worten "wir kommen", frage ich erschrheckt zurück "Wer ist wir?" meist ist es nur 1 partner*in, wenn es aber kinder sind, frage ich nach dem alter. unter 10 geht in der regel nicht. selbst wg kindern aus der eig. familie bheckam ich schon krach mit deren mutter.
nun brachte 1 stammkunde angemeldet seine 2 mädchen mit, die durch tadelloses benehmen sich zum abschied mein lob verdient hatten. als ich am folgetag zufällig in der kinderbuch-abtlg war, sah ich zu meinem erstaunen, dass die beiden AUFGERÄUMT hatten. ich habe mich vlt noch nie so über kundschaft gefreut.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, 77 Bände von A - Alexander bis I - Izaguirre-Jerace, zusätzlich gibt es Registerbände sowie ein Handbuch. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...