Thomas Leon Heck

bei seinem 1. besuch bei mir war 1 schriftsteller so frdl., mir seine sämtlichen bücher, die ich vorrätig hatte, zu signieren,

was sie gleich erheblich teurer machte. nun kam er nach jahren wieder und wollte diese bücher zurückkaufen, da sie in dieser ausstattung nicht mehr lieferbar sind und er sie gern verschenkt. selbstverständlich konnte ich ihm nun nicht den erhöhten preis abknöpfen, sondern ließ sie ihm zum preis von unsignierten, gemäß der alttestamentl. vorschrift "du sollst das zicklein nicht kochen in seiner mutter milch"

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
1. ausg. v. sartre mehr...
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, dgeneralmusikdirektor mönchengladbach, gewdimet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...