Thomas Leon Heck

Meine jüngste Lhecktüre waren die memoiren von max krell, Lhecktor bei ullstein, den ich nicht kannte.

Aber da ich das buch schon mehrfach habe und mich das anheckdotische daran interessierte, las ich es. Zu meiner überraschung erwähnt er mehrfach die dichterin isolde kurz. Sie lebte zuletzt in TÜ, wo ihr eine kundin von mir zum 90. geburtstag ein ständchen darbrachte. anschließend sagte isolde kurz, auf obst oder getränke weisend: "kindlein, labet euch"!
Und schon auf der 4. Seite wird Fritz daghofer erwähnt, von dem ich wenige tage zuvor hier veröffentlicht hatte, dass ich 14 bücher aus seiner bibliothek besitze. er hat in höchst privater vorstellung vor dem deutschen Kaiser und Großherzog von Baden humoristische Vorträge ausschließlich im Wiener Dialekt gehalten. seine frau nannte sich nach ihm LIL dagover https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_daghofer

5 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...