Thomas Leon Heck

In 1 buch von 1839 mit thecksten deutscher klassiker finde ich die besitzersignatur „Auguste Boby“.

sollte das wirklich der offenbar deutschfreundliche, 1823 in Provins geborene und im dt.-franz. Krieg 1870 ausgerechnet von deutscher kugel tödlich getroffene sein?
Noch bewegender finde ich 1 buch aus d. bibl. v. Fritz Springer: mit 94 Jahren nahm er wg der drohenden Deportation ins Ghetto Theresienstadt Gift und starb am 10. 1.1944 https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Springer_(Verleger)

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....