Thomas Leon Heck

In 1 buch von 1839 mit thecksten deutscher klassiker finde ich die besitzersignatur „Auguste Boby“.

sollte das wirklich der offenbar deutschfreundliche, 1823 in Provins geborene und im dt.-franz. Krieg 1870 ausgerechnet von deutscher kugel tödlich getroffene sein?
Noch bewegender finde ich 1 buch aus d. bibl. v. Fritz Springer: mit 94 Jahren nahm er wg der drohenden Deportation ins Ghetto Theresienstadt Gift und starb am 10. 1.1944 https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Springer_(Verleger)

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
handschriftl. entwurf von pfarrer fetzer für diakon pfleiderer für die grabrede auf den eisenbahnankuppler heinrich wegst aus laichingen (1849-1885, heiratete 1878 in merklingen, wurde getötet durch brechende kupplung), Schellwien, Robert, Der Geist der neueren Philosophie, 1-2 (1895) aus d. bibl....
buch aus d. bibl. v. mehr...
bücher aus d. bibl. v. bruno schüttau und mehr...