Thomas Leon Heck

1975 las ich wohl alle lieferbaren bände von Ripley's "Believe It or Not!",

einer mischung aus anheckdotischem und überraschendem, aber mit dem anspruch des historisch wahren. erinnerlich ist mir nur der mann, der in 3 jahrhunderten lebte (also von ca 1798 bis ca 1901).
nun schrieb ich neulich, dass ich 2019 bei einer enkelin richard wagners angerufen habe. 1 kunde las dies und toppte es mit der nachricht, dass der enkel eines 1790 geb. us-präsidenten noch immer lebe!

https://en.wikipedia.org/wiki/Ripley%27s_Believe_It_or_Not?fbclid=IwAR0CUZ644X6T698gCxuKW5xnL4-wsfdUguAaoClPzgnFgRugwtelXfLEO8k

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...