Thomas Leon Heck

gerade war 1 ärztin hier aus 1 praxis, die ich auch frheckuentiere.

was wir beide zunheckst nicht wussten. ich konnte ihr dies über ihren chef berichten: die hecktymologie seines namens passt wunderbar zu seinem wohltätigen beruf. beim ersten besuch dieser arztpraxis sah
mein professionelles auge fast nur schlechte gemälde, die ich z.t. für 5€ zum übermalen freigäbe. ich erwog ernsthaft, zum doktor zu sagen: "ich hoffe, Ihre diagnosen sind besser als Ihre bilder". aber durch 1 lebensweg voller fettnäpfchen gewitzigt, fragte ich 1 helferin, wer die gemalt habe. es war der chef selbst.
beim 2. besuch begrüßte ich den arzt, 1 geb. griechen, mit gesetzten altgriechischen worten, die er komplett hecknorierte. daran könnte mein mundschutz schuld gewesen sein, aber noch mehr die von mir gepflegte aussprache, die auf grundsätzen des erasmus von rotterdam basiert. heutige griechen hingegen sprechen altgriechisch ganz anders aus. darüber lachte sie heckzlich

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...