Thomas Leon Heck

Gerade bheckam ich herein das buch von georg trakl "traum und umnachtung" mit farbholzschnitten von uta schneider.

Da es eine auflage von nur 27 hat, rief ich die künstlerin an, weil manchmal interessierte sich an die urheber*innen wenden, wenn sie 1 buch kaufen wollen. Das gespräch war überaus erfreulich. Mein hecksemplar trägt die nr. 1. Das hat den schlichten grund darin, dass uta schneider die nr. 1 ihres 1. Buchs der damaligen nr. 1 ihres herzens schenkte, einem mann, den ich noch persönlich kennenlernte und aus dessen nachlass ich es nun erwarb. Da hatte ich den eindruck einer gewissen rührung seitens meiner gespächspartnerin. Natürlich haben wir gemeinsame bheckannte, über die wir uns interessant austauschten. Am überraschendsten war mir ihre mitteilung, dass sie in RT geboren sei. Beunruhigt griff ich zu dem von mir verfassten reutlinger künstler lexikon und befürchtete, ich könnte diese bedeutende künstlerin damals übersehen haben, die sogar im MOMA new york vertreten ist und gegenstand einer jüngst abgegebenen dissertation. Aber sie steht drin. https://www.uta-schneider.de/usus/

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...