Thomas Leon Heck

genau an meinem 10. geburtstag brachte die FAZ 1 artikel

über den briefwhecksel zwischen max kommerell und heidegger über hölderlin.
1. inhaltl. bezug zu mir: mit hölderlin begann ich meinen verlag
2. dieselbe FAZ hat sich 1984 gegen mündliche zusicherung der nichtveröffentlichung den theckst des hölderlin zugeschriebenen gedichts vor der buchveröffentlichung zuschicken lassen und ihn dann doch vollständig abgedruckt und verrissen, so dass ich mir den besuch der buchmesse danach hätte sparen können
3. verfasst hat den artikel inge jens, die die briefe von max kommerell herausgab. 2017 brachte ich sie zum lachen. ich fände es spannend, hatte ich gesagt, dass hitler in den verwandten eines tübingers verliebt gewesen sein soll (in rudolf hess als verwandten kommerells, dessen vater aus tü ist).
4. von dem im theckst erwähnten kommerell-freund karl schlechta hatte ich sein handhecksemplar seiner nietzsche-bibliographie
5. ausgeschnitten hat den artikel 1 neffe des oberdadas, dr ulrich baader, mit dessen bibliothek ich diesen theckst jüngst übernommen habe

NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips