Thomas Leon Heck

vor mir liegt 1 belegbogen der uni bonn vom mai 1957,

in dem einem juristen im 5. semester die teilnahme an 1 vorlesung über handelsrecht bescheinigt wird. der jg mann konnte nicht ahnen, dass ich, damals keine 8 wochen alt und noch in die windeln 💩 end, ihm dermaleinst auf seinem spezialgebiet 1 seiner größten verlegenheiten bereiten würde. und das kam so: der jg jurist wurde justitiar einer industrie- und handelskammer. deren ehrenamtlicher (?) präsident veranstaltete in seinem brotberuf als geschäftsführer einer spedition 1 versteigerung von speditionsgut, die ich ihm von der ihm eigentlich unterstellten gewerbaufsichtsabteilung, vertreten durch eben diesen justitiar seiner kammer, mit erfolg untersagen ließ. der mann ist mit goethe verwandt (auch der war jurist. Meine gegner haben z.t. hohes niveau).
als handelskammerjustitiar war er auch für handelsregistereinträge zuständig. 1 solcher liegt mir nun aus seinem besitz vor, ausgerechnet von 1 kundin von mir, die auf meine 1. auktion kam mit 1 plastiktüte voll bargeld. als sie bei der 2. und 3. auktion fernblieb, gab ich es auf, in ihrer stadt zu versteigern

NEU im Laden
1. ausg. v. sartre mehr...
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, generalmusikdirektor mönchengladbach, gewidmet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...