Thomas Leon Heck

vor mir liegt 1 belegbogen der uni bonn vom mai 1957,

in dem einem juristen im 5. semester die teilnahme an 1 vorlesung über handelsrecht bescheinigt wird. der jg mann konnte nicht ahnen, dass ich, damals keine 8 wochen alt und noch in die windeln 💩 end, ihm dermaleinst auf seinem spezialgebiet 1 seiner größten verlegenheiten bereiten würde. und das kam so: der jg jurist wurde justitiar einer industrie- und handelskammer. deren ehrenamtlicher (?) präsident veranstaltete in seinem brotberuf als geschäftsführer einer spedition 1 versteigerung von speditionsgut, die ich ihm von der ihm eigentlich unterstellten gewerbaufsichtsabteilung, vertreten durch eben diesen justitiar seiner kammer, mit erfolg untersagen ließ. der mann ist mit goethe verwandt (auch der war jurist. Meine gegner haben z.t. hohes niveau).
als handelskammerjustitiar war er auch für handelsregistereinträge zuständig. 1 solcher liegt mir nun aus seinem besitz vor, ausgerechnet von 1 kundin von mir, die auf meine 1. auktion kam mit 1 plastiktüte voll bargeld. als sie bei der 2. und 3. auktion fernblieb, gab ich es auf, in ihrer stadt zu versteigern

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...