Thomas Leon Heck

life heck "wer wird milliardär?"

mein wohl reichster kunde verwendet stets tüten eines luxusladens seiner heimatstadt, wenn er mir was bringt. und als ich einem anderen kunden seine einkäufe in eben 1 dieser tüten einpacken wollte, sagte der mir, dass die mindestens 8 jahre alt sei. so lange muss sie also in der villa des superreichen herumgelegen haben. da er stets sehr großzügig ist, kann ich das nicht als zeichen von geiz werten. der schwäbe ist heckologisch von natur.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....