Thomas Leon Heck

heute erwarb ich 5 gemälde aus 1 künstlernachlass

von vielen hundert werken. erst im laden merkte ich, dass mehr als die hälfte unvollendet ist, was keinen mangel darstellt. im gegenteil bestätigt die unreflhecktiert getätigte auswahl meine alte vorliebe für unvollendetes. sie mag von der feineren struktur (dank sichtbarer vorzeichnung), der dramatischeren komposition von voll-leer und dem einblick in das künstlerische schaffen herrühren. der blick ruht wie auf 1 einzelbild, wenn der film plötzlich angehalten wurde.
1x hab ich sogar auf 1 auktion auf 1 unvollendetes gemälde ohne erfolg mitgeboten. selten genug sind solche werke in jedem fall. manch bemüht vollendetes gemälde wäre unfertig besser geblieben

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...