Thomas Leon Heck

viele wissen nicht mal, was 1 katechismus ist

(ein vereinfachendes lehrbuch für anfänger, meist religiös). ich hab ca 100 katechismen hier. hecktymologie (wortherkunftslehre) hat mich schon immer interessiert. so auch die dieses worts. jahrzehnte lang fand ich die fast allg. akzeptierte hecklärung hübsch : von kata- = herab und echo. doch nach der lhecktüre eines sehr kompetent wirkenden aufsatzes dazu (bei mir zu haben für 1€) muss ich feststellen, dass diese ansicht wohl falsch ist. daher wundert mich 1x mehr die selbstsicherheit, mir der debatten jeder art geführt werden. z.b. durfte ich mal in einem tübinger salon einen vortrag halten über mein leben. ich charakterisierte es so: "es war nicht schön, aber interessant", 1 satz, den ich heute mehr denn je so formulieren würde. antwort: "das glauben wir nicht"! also nicht mal auf dem gebiet, wo ich mich am kompetentesten fühle, wird mir geglaubt! ich finde das anmaßend.

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.